Publications by Heinz Zemanek

Zemanek, Heinz: [Interview]. In: Pioniere der Informatik. Ihre Lebensgeschichte im Interview. Interviews with F. L. Bauer, C. Floyd, J. Weizenbaum, N. Wirth and H. Zemanek, ed. by Dirk Siefkes et al. Berlin 1999. pp. 1-29 [508]

Zemanek, Heinz: Sg. Hrsg.! Liebe Fr. Sbk.! Lieber Hr. Brat.! In: Elektrotechnik und Information: e&i. Zeitschrift des Österreichischen Verbandes für Elektrotechnik, 1 (1999), pp. 1-6 [507]

Zemanek, Heinz: Der Rechenmeister wurde 80. Das Lebenswerk von Adolf Adam. In: Adolf Adam – ein Leben in Anekdoten. (Zum 80. Geburtstag), ed. by Gerhard Chroust. Vienna 1998 (Österreichische Studiengesellschaft für Kybernetik. Berichte). s.p. [506]

Zemanek, Heinz: übrigens ... gehört Informatik doch zur Allgemeinbildung! (2). In: Informationstechnik und Technische Informatik: it + ti, 6 (1998), pp. 1-2 [505]

Zemanek, Heinz: Belebte Maschine? - Der Computer. In: Meilensteine der Menschheit. Einhundert Entdeckungen, Erfindungen und Wendepunkte der Geschichte, ed. by der Brockhaus-Redaktion. Leipzig 1999. pp. 342-345 [504]

Zemanek, Heinz: Das internationale Erscheinungsbild der russischen Geschichte des Computers und der Kybernetik. In: Computer und Kybernetik. Anmerkungen zu ihrer Geschichte und zu Perspektiven in der Zeit von 1940 bis 1965. 3. Russisch-Deutsches Symposium, Heidelberg 20. - 21. November 1997, ed. by Helmut Methner et al. o. O., o. J., pp. 197-204 [503]

Zemanek, Heinz: Die Sprache des Ingenieurs und des Programmierers. In: Elektrotechnik und Information: e&i. Zeitschrift des Österreichischen Verbandes für Elektrotechnik 9 (1998), pp. 1-4 [502]

Zemanek, Heinz: Mathematics and Informatics. In: EMAC ’98. Proceedings of the Third Biennial Engineering Mathematics and Applications Conference : Adelaide, Australia, 13 - 16 July 1998, ed. by E.O. Tuck and J.A.K. Scott. [Barton, ACT] 1998 (NCP, 2/98). pp. 57-67 [501]

Lichtenberg, Heiner; et al.; Zemanek, Heinz: Die Struktur des Gregorianischen Kalenders anhand einer Verallgemeinerung der Gaußschen Osterformel dargestellt. In: Sterne und Weltraum, 4 (1998), pp. 326-332 [500]

Zemanek, Heinz: Der Computer und Weihnachten. In: tim news, 2 (1996), pp. 3-7 [499]

Zemanek, Heinz: Hardware – Software. An Equivalence and a Contradiction. In: Foundations of Computer Science. Potential - Theory - Cognition, ed. by Christian Freksa et al. Berlin 1997 (Lecture Notes in Computer Science, 1337). pp. 9-19 [498]

Zemanek, Heinz: Informationstheorie und Technik in Österreich nach 1945. In: Jenseits von Kunst. [Ausstellung, 17.10. - 23.11.1996, Ludwig Museum Budapest, C3 Center for Culture and Communication, Budapest ; 7.2. - 30.3.1997, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum Graz], ed. by Peter Weibel. Vienna 1997. pp. 379-387 [497]

Zemanek, Heinz: Übrigens ärgere ich mich über die Computer-Halbwelt. In: Informationstechnik und Technische Informatik: it + ti, 5 (1997), pp. 47-48 [496]

Zemanek, Heinz: Karl Küpfmüller, ein Vorausdenker der Informationstechnik. In: Festschrift. Zum 100. Geburtstag von Professor Karl Küpfmüller (1897-1977), ed. by den Fachbereichen der Elektrotechnik der Technischen Universität Darmstadt. Darmstadt 1977. pp. XVII-XXVIII [495]

Zemanek, Heinz: Wohin führt die weltweite Kommunikation? Grenzen und Gefahren. In: Beiträge der Informationstagung ME 97. Themenkreise: Moderne elektronische Systeme, Roads for Multimedia. Informationstagung ME Mikroelektronik 1997. [Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr ...]. Vienna 1997 (ÖVE-Schriftenreihe, 14). pp. 11–14. Auch in: Elektrotechnik und Information: e&i. Zeitschrift des Österreichischen Verbandes für Elektrotechnik, 9 (1997), pp. 434 - 442 [494]

Zemanek, Heinz: Mensch und Technik – Gedanken zu einem Spannungsfeld. Neues Können für eine neue Welt. In: quali-fiktion. neues können für eine neue welt. Nachbericht [Symposion, 7.11.1996 im Berufsausbildungszentrum des bfi Wien], hrsg. vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom bfi Wien. Vienna 1997. pp. 13–18 [493]

Zemanek, Heinz: Bringt der Computer die Menschen und die Sachen dem Menschen näher oder entfernt der Computer Menschen von Menschen und Dingen? In: Informationstechnik und Technische Informatik: it + ti, 2 (1997), pp. 53-54 [492]

Zemanek, Heinz: Sonne, Mond und Mathematik. Der Kalender, die Zeitordnung des Menschen. In: Die Furche. Die österreichische Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Kultur und Religion,14 (5.12.1996), Nr. 49, s.p. [491]

Zemanek, Heinz: Computertechnik einst und jetzt – Wiener Beiträge. In: Festschrift zum 75. Geburtstag von Herrn Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Händler (Arbeitsberichte des Instituts für Mathematische Maschinen und Datenverarbeitung (Informatik), 29,16) Erlangen 1996 . pp. 41–77 [490]

to be continued...